Dann könntest du Glück im Unglück haben! Durch das Tragen deines iPhones in der Hosen- oder Tragetasche können sich Fussel und anderer Schmutz in den Öffnungen festsetzen. Mit dem regelmäßigen Laden deines iPhones dringen diese unerwünschten Schmutzpartikel tiefer in die Buchse hinein, sodass sich dein iPhone irgendwann nicht mehr richtig laden lässt.
Hier könnte eine Reinigung für Abhilfe sorgen! Aber Vorsicht ist geboten, denn bevor du anfängst, wild in der Ladebuchse umher zu stochern, beachte folgendes:
Für die ordentliche Reinigung benötigst du ein anti-statisches Tuch sowie eine Pinzette aus Holz oder Plastik. Metallische Pinzetten können durch Überbrückungen von Kontakten am Dock-Connector Kurzschlüsse verursachen. Ein Holzstocher kann auch für Abhilfe sorgen: Schneide hierfür die Spitze ab, sodass keine Schäden an den Kontakten an der Ladebuchse entstehen und das Tuch nicht unnötig durchstochen wird.
Solltest du dein iPhone mit metallischen Gegenständen gereinigt haben und es sich nun nicht mehr einschalten lassen, kannst du jederzeit bei uns einen Termin für eine Diagnose buchen- wir helfen gerne!
Leider können wir dir vorab nicht mitteilen, wie hoch der Erfolg sein und wie lange die Diagnose benötigen wird. Da wir aber die erforderlichen Gadgets und das technische Know-How für solche Fälle besitzen, ist eine Reparatur mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich. Falls nicht, bist du eine Erfahrung reicher und das iPhone kann beispielsweise als Ersatzteillager dienen.
Kommen wir zurück zur Reinigung:
Beträufle das Anti-statische Tuch mit hochprozentigem Alkohol, idealerweise mit Iso-Propyl 99% und setze es an die Ladebuchse an. Führe nun das Tuch mit der Pinzette vorsichtig ein und entferne den Schmutz mit ruhigen Bewegungen aus der Buchse.
Liegen dir für diese Reinigung die Materialien nicht vor oder fehlt dir gar das nötige Geschick, kannst du gerne einen Termin für eine professionelle Reinigung deines iPhone Dock-Connectors in unseren Räumlichkeiten buchen. Gegen eine Aufwandspauschale in Höhe von 29€ kannst du dein funktionsfähiges iPhone innerhalb von nur 30 Minuten abholen und wie gewohnt wieder laden.
Sollte dies alles nicht für Abhilfe sorgen oder aber das Kabel sich zwar wunderbar einführen lassen, aber dein iPhone sich immernoch nicht aufladen, kann dies auf einen defekten Akku oder Dock-Connector hindeuten. Beide Ersatzteile haben wir lagernd und können unmittelbar über unseren Onlineshop bestellt werden. Für eine Bearbeitungspauschale I. H. v. 49€ installieren wir das jeweilige Modul in dein iPhone. Die Montagedauer beträgt hierbei nicht einmal eine Stunde!
Mögliche Symptome eines defekten Dock-Connectors
- Die Buchse ist frei von Fremdkörpern, dennoch steigt die Prozentualität beim Laden nicht an .