Dann könntest du Glück im Unglück haben! Durch das Tragen deines iPhones in der Hosen- oder Tragetasche können sich Fussel und anderer Schmutz in den Öffnungen festsetzen. Mit dem regelmäßigen Laden deines iPhones dringen diese unerwünschten Schmutzpartikel tiefer in die Buchse hinein, sodass sich dein iPhone irgendwann nicht mehr richtig laden lässt.

Hier könnte eine Reinigung für Abhilfe sorgen! Aber Vorsicht ist geboten, denn bevor du anfängst, wild in der Ladebuchse umher zu stochern, beachte folgendes:

Für die ordentliche Reinigung benötigst du ein anti-statisches Tuch sowie eine Pinzette aus Holz oder Plastik. Metallische Pinzetten können durch Überbrückungen von Kontakten am Dock-Connector Kurzschlüsse verursachen. Ein Holzstocher kann auch für Abhilfe sorgen: Schneide hierfür die Spitze ab, sodass keine Schäden an den Kontakten an der Ladebuchse entstehen und das Tuch nicht unnötig durchstochen wird.

Solltest du dein iPhone mit metallischen Gegenständen gereinigt haben und es sich nun nicht mehr einschalten lassen, kannst du jederzeit bei uns einen Termin für eine Diagnose buchen- wir helfen gerne!

Leider können wir dir vorab nicht mitteilen, wie hoch der Erfolg sein und wie lange die Diagnose benötigen wird. Da wir aber die erforderlichen Gadgets und das technische Know-How für solche Fälle besitzen, ist eine Reparatur mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich. Falls nicht, bist du eine Erfahrung reicher und das iPhone kann beispielsweise als Ersatzteillager dienen.

Kommen wir zurück zur Reinigung:

Beträufle das Anti-statische Tuch mit hochprozentigem Alkohol, idealerweise mit Iso-Propyl 99% und setze es an die Ladebuchse an. Führe nun das Tuch mit der Pinzette vorsichtig ein und entferne den Schmutz mit ruhigen Bewegungen aus der Buchse.

Liegen dir für diese Reinigung die Materialien nicht vor oder fehlt dir gar das nötige Geschick, kannst du gerne einen Termin für eine professionelle Reinigung deines iPhone Dock-Connectors in unseren Räumlichkeiten buchen. Gegen eine Aufwandspauschale in Höhe von 29€ kannst du dein funktionsfähiges iPhone innerhalb von nur 30 Minuten abholen und wie gewohnt wieder laden.

Sollte dies alles nicht für Abhilfe sorgen oder aber das Kabel sich zwar wunderbar einführen lassen, aber dein iPhone sich immernoch nicht aufladen, kann dies auf einen defekten Akku oder Dock-Connector hindeuten. Beide Ersatzteile haben wir lagernd und können unmittelbar über unseren Onlineshop bestellt werden. Für eine Bearbeitungspauschale I. H. v. 49€ installieren wir das jeweilige Modul in dein iPhone. Die Montagedauer beträgt hierbei nicht einmal eine Stunde!

Mögliche Symptome eines defekten Dock-Connectors

  • Die Buchse ist frei von Fremdkörpern, dennoch steigt die Prozentualität beim Laden nicht an .

Wenn die Freude am MacBook getrübt ist, kann das viele Ursachen haben. Neben offensichtlichen Schäden, ist oft eine Abnahme der Leistungsstärke Grund für den geringeren Spaßfaktor bzw. der Nutzbarkeit. Wichtig ist die richtige Diagnose, denn oft ist ein Neukauf überflüssig.

Reparatur bei Feuchtigkeits- und Sturzschäden

Für eine Sekunde unkonzentriert und schon ist es passiert. Das Wasserglas ist umgestürzt und der Inhalt auf dem MacBook gelandet. Noch besteht kein Grund zur Panik, denn Experten wissen wie man die Daten und das Gerät rettet. Von Tipps und Anleitungen aus dem Internet raten wir hingegen ab, da oft der Schaden nur größer wird. Auch nach einem Sturz von der Tischkante ist meist kein neues Gerät notwendig, selbst wenn das MacBook nicht startet. Bei defekter Festplatte, kaputtem Bildschirm oder Problemen mit der Tastatur oder dem Akku bieten wir gerne individuelle Lösungen an.

Tuning statt consuming!

MacBooks zählen zu unseren treuen Alltagsbegleitern. Leider merkt man es den älteren Geräten an, wenn diese in die Jahre kommen. Doch dies ist noch kein Grund für eine Trennung. Häufig sind fehlende Updates oder unnötige Daten eine Ursache, wenn das MacBook langsam und leistungsschwach ist.

Meist merkt man das Alter an kürzen Akkulaufzeiten bedingt durch eine gewisse Anzahl an Ladezyklen. In anderen Fällen wird das Gerät während der Nutzung immer heißer. Hier kann der Austausch des Akkus oder Lüfters Abhilfe schaffen und zu gewohnter Leistungsstärke führen.

Wir setzen auf das Tuning alter Begleiter statt auf Ersetzen durch Neukauf. Ein bewusstes und achtsames Konsumverhalten tst der einzelnen Verbraucher Grundlage für einen nachhaltig agierenden Markt. Unsere Mission ist es Lösungsansätze und Angebote für einen sinnvollen und schonenden Einsatz der Ressourcen zu bieten. Unserer Experten prüfen jedes Gerät individuell und übermitteln nach dreitägigen Diagnosephase einen individuellen Lösungsansatz und Kostenvoranschlag. [/av_textblock] [av_heading heading=’Bei Problemen mit dem MacBook, einfach Kontakt mit unseren Experten aufnehmen und einen Termin vereinbaren. Jetzt Angebot einfordern!



Ihre Aufgaben:
* Mitwirkung an unserer App: „Social Shopping“
* Wartung und Erweiterung des Frontends auf „handyschmiede.de
* SEA & SEO Optimizing

Ihr Profil:
* Studium der Informatik oder mehrjährige Erfahrung in diesem Gebiet
* Engagierte, aktive und teamorientierte Denk- und Arbeitsweise
* Nachhaltiger und visionärer Zeitgeist
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Sehr gute Kenntnisse in Java, HTML, PHP & MySQL

Darüber hinaus sind wir an einer intensiven Zusammenarbeit interessiert. Sie haben grundsätzliche auch die Möglichkeit nach einem Briefing die Arbeit von Zuhause aus zu erledigen. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Leistungserbringungen, einen Lebenslauf sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Ihre Benefits:
* Flexible Arbeitszeiten
* Skalierbares Einkommen
* Altersvorsorge
* Homeoffice
* Barrierefrei
* Firmenevents

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in einer PDF-Datei unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: info@handyschmiede.de.


So sieht bei uns ein kleiner Arbeitsplatz in der #Handyschmiede aus, und das bei mittlerer Auftragslage. Wir wollen Euch und Euren Missgeschicken danken, denn ohne diese, würde es uns nicht in solcher Form geben! Wir lieben es, zu reparieren und Euch ein Lächeln bei der Abholung Eures Telefons zu schenken. Erst wenn das letzte Schräubchen verschraubt, der letzte Kleber gesetzt und das letzte Display kalibriert wurde, wissen wir, dass wir mit einem ruhigen Gewissen in den Feierabend gehen können. Noch nie zuvor hatten wir ein solch einsatzbereites Team wie heute, das an unserer neuen Adresse im Herzen Frankfurts in das Jahr 2021 starten durfte. Wir freuen uns auf Eure Kontaktaufnahme! #Smartphonereparatur #Handydoktor #Frankfurt


Mit der einhergehenden Kälte in den Wintertagen, gehen vermehrt die Lithium-Ionen Akkus der heutigen Smartphones in die Knie.
Bereits geschwächte Smartphone-Akkus, welche gerade noch so funktionierten, lassen sich nur noch bedingt bis überhaupt nicht laden.
Im ausgeführten Beispiel hat sich der iPhone-Akku einer Kundin über Nacht „aufgebläht“ und das Display aus dem Gehäuse gedrückt.

Ursachen eines aufgeblähten iPhone-Akku: Bei Lithium-Ionen Akkus wird durch chemische Reaktionen, Energie gewonnen.
Mit zunehmendem Alter des Smartphone-Akkus, schließt sich diese chemische Reaktion nicht mehr vollständig ab,
welches die Bildung von Gas- auch „Ausgasung“ genannt- zur Folge hat und der Akku sich dadurch „aufbläht“.
Auch kann es zu einem aufgeblähten Akku kommen, wenn der Akku beschädigt und die Schichten im Inneren des Akkus nicht mehr korrekt voneinander getrennt sind.

Angebotene Akkus

Achtet immer darauf, sobald Ihr chemische Gerüche wahrnimmt, das Smartphone sehr heiß wird oder aber sich eine Lücke zwischen deinem Smartphone-Display und Gehäuse bildet, sofort einen Fachmann zu konsultieren: Hierdurch kann nämlich ein Ausfall des Akkus, der in naher Zukunft
zu erwarten ist, vermieden und Folgeschäden ausgeschlossen werden.

Mehr lesen.

Handyschmiede.de – Weil reparieren besser ist!


Vorab, dieser Erfahrungsbericht fußt alleine auf die eigens gemachten zehnjähringen informatischen und verkäuferischen Erfahrung, sowie der meiner Kollegen und Techniker in den Räumlichkeiten der „Handyschmiede“. Die Erfahrungen und die Smyptome eines defekten Akkus können bei jedem Anwender abweichen. Dieser Beitrag soll als Wegweiser zu Lösungsansätzen vorausgehender Akkuproblematik und zum besseren Verständnis der Thematik dienen. Denn grundsätzlich sollten wir immer eine Reparatur, statt Neuanschaffung bevorzugen.

Wieso?

Nachhaltigkeit ist die Zukunft! Natürlich ist garkein Telefon die nachhaltigste Lösung, ist aber in einer „Unter-Strom-Gesellschaft“ kaum wegzudenken. Deswegen die Idee, Faktoren der Überproduktion überflüssiger Produkte zu verhindern, als das neue Ziel zu verstehen. In diesem Bericht haben wir uns hauptsächlich mit unserem Kernprobaden dem Apple “iPhone” auseinandergesetzt, in welchen ein sogenannter „Lithium-Ionen-Akku“ verbaut ist. Kurz in eurem Telefon befinden sich Kleistteilchen, welche durch den Akku “wandern”. Die daraus resultierende gewonnene Energie, lässt dein iPhone dann “laufen”.

Mögliche Symptome eines defekten Akkus

  • Das Telefon schaltet sich während der Nutzung ab. Schaltet man es anschließend wieder an ist ein gravierender Unterschied an der Prozentualität der Akkuladung zu erkennen
  • Das Telefon lässt sich nicht mehr über einen gewissen prozentualen Ladestand laden. Meist wird hier von Anwendern 1% beklagt
  • Die Batterieanzeige springt innerhalb Minuten in der Prozentualität auf und ab
  • Das Telefon schaltet sich ab, möchte geladen werden und sobald man es ans Ladekabel oder an den jeweiligen Wireless Charger andockt, fährt es sofort hoch und zeigt einen teilgeladenen oder fast leeren Akku an

Das iPad aus dem Showroom benötigt einen neuen Akku

Manchmal lässt sich auch ein Akkuschaden „ertasten“. Sollte die Anzeige beim bedienen des Displays bläuliche oder dunkle Schlieren mit sich nachziehen, so ist oft eine aufgeqollene Batterie die Ursache, auch kann das Telefon oder Tablet einen schwefelhaften oder aufdringlichen Geruch ausdünsten. In beiden Fällen sollte schnellstens gehandelt werden und ein Austausch der Batterie beantragt werden. Anderenfalls kann dies gefährlich enden, so durften wir schon zum Feuerlöscher greifen um einen entflammten iPhone Akku beim Öffnen des iPhones zu löschen.

Die ersten Anzeichen eines defekten Akkus, machen sich meist bei allen Smartphones ähnlich bemerkbar. Zunächst scheint dieser nach der Ladung normal zu performen. Ab Nachmittag / Abend kommt dann das Tief und kann mit dem blosen Auge das runterpurzeln der Zahlen mitverfolgen. Bei ca.10-30% ist dann Schicht im Schacht und das Telefon „verabschiedet“ sich.

Laden über Nacht

Grundsätzlich sollten batteriebetriebene Geräte mit einem internen Ladestop, einem eingebauten Relais, sprich Widerstand oder einer digitalen Schnittstelle, meist in Kommunikation zueinander aufgebaut sein. Einer „Überladung soll somit „umgangen“ werden. Nur tut es das nicht immer.

Laut dem Hersteller Apple kann durch die integrierte Software ab einer gewissen Prozentualität und Hintzentweicklung ein überladen wortwörtlich „eventuell“ verhindert werden. Nachzulesen auf: „https://www.apple.com/de/batteries/why-lithium-ion/“

Bei Tests durch einwirken unterschiedlichert Temparaturen, konnten wir an allen Testgeräten keinen direkten Ladestop erkennen. Ein Überhitzen des iPhones hatte ein Abschalten des Telefons zur Folge.

Vermehrt auffallend ist, dass unsere Telefone nach dem Laden über Nacht eine gewisse Wärme / Hitze entwickeln konnten. Diese Wärmeentwicklung ist für die Batterie eines jeden Smartphones nachweislich schädlich und verringert die Haltbarkeit eines jeden Lithium-Ionen Akkus drastisch.

Unsere Meinung: Klar ist es das einfachste vor dem Schlafen gehen, das Telefon ans Ladekabel zu hängen. Wer es nicht
vermeiden kann oder möchte, für den haben wir dennoch einen Ratschlag zur Hand. Datentransfer und aktive Bildschirme können den Akku durch Hintzeentwicklung während dem Laden negativ beinträchtigen und fördern den Verschleiss des Akkus sowie der mitschlafenden Person. Wir empfehlen daher den Monitor abzuschalten und den Flugmodus zu aktivieren.

Laden im Auto

Vielleicht ist es dem einen oder anderen aufgefallen , dass das
Telefon während der Fahrt nach Hause sehr gering aufgeladen und zusätzlich sehr warm wurde. Das hat den Hintergrund, dass das Telefon mehr Strom beispielsweise durch das Navigieren oder dem Musik hören benötigt als das Autoladegerät liefern kann.

Ist euch schonmal aufgefallen das einer der größten Tech-Riesen, welcher bekannt dafür ist einen 2 Cm-Adapter für 30 Euro zu verkaufen, keine eigenen KFZ-Adapter anbietet?

Insbesondere wenn Sie einen „Zigarettenanzünder“ -Anschluss zum Aufladen verwenden. Die meisten Fahrzeuge können bis zu 10 Ampere liefern, während die meisten Ladegeräte ein bis drei Ampere benötigen.

Eine Funktionsstörung am Zigarettenanzünder oder ein
beschädigtes Ladegerät kann zu einer unbeständigen Stromversorgung des Geräts führen. Dies kann zu plötzlichen Spitzen oder Stößen führen, die Überhitzung, Beschädigung der internen Komponenten wie beispielsweise am Akku oder in seltenen Fällen das Gerät gar ganz zerstören können.

Daher empfehlen wir, auf ein Laden des Smartphones im Auto zu verzichten. Sollten Sie diesem Ratschlag nicht folge leistenwollen, so empfehlen wir zumindest das Telefon bei vollgeladenem Akku vom Stecker zu nehmen und es nicht während dem Start des Motors angeschlossen zu haben.


Am Valentinstag möchten wir unsere große Stadt-Liebe in Frankfurt feiern. Ihr liebt euch, wir lieben mobile Geräte und alle lieben Frankfurt. Folglich laden wir alle Verliebten mit defektem Smartphone, Tablet und Co. zu uns nach Frankfurt ein. Besucht uns am Valentinstag in Bornheim und sichert euch den exklusiven Valentins-Rabatt der Handyschmiede. Erfahrt im Folgenden wie das funktioniert.

Valentins-Rabatt 2020 für alle Glas- & Herzensbrecher

Es braucht erstens zwei verliebte Menschen, zweitens zwei defekte Geräte wie beispielsweise Smartphone und Zeit uns am 14. Februar 2020 in Frankfurt Bornheim zu besuchen. Aus Liebe zum Smartphone, der Umwelt und Stadt Frankfurt gibt es für euch und eure defekten Geräte zweimal 30 € Rabatt von uns. Kurz gesagt am Valentinstag erhaltet Ihr als Paar 60 € Rabatt auf den Gesamtpreis beider Reparaturen. Übrigens müsst ihr auch im Beratungsgespräch den Valentins-Rabatt ansprechen.

Anfrage per Whatsapp

Gerne könnt ihr vorab einen Termin für den Valentinstag, am 14.02.2020 vereinbaren oder auch per Whatsapp ein Foto von euch und euren Geräten senden. Falls ihr keine Lust zu schreiben habt, dann meldet euch unter der +49 1520 2777888. Die Preise der unterschiedlichen Reparaturen variieren übrigens je nach Modell und Schaden.


Smartphone und Nachhaltigkeit

Frankfurt-Römerberg

Bei einem gesplitterten Display ist die Sicht schnell getrübt.

Heute sind Smartphone und Laptop oft Alltagsbegleiter. Für die einen sind mobile Geräte Wegbereiter im Studium und Berufsleben oder Verbindung zu den Verwandten in der Heimat. Andere dagegen nutzen ihr Smartphone zum Bezahlen oder als Fahrkarte. Auch für die Freizeitgestaltung spielen die mobilen Endgeräte häufig eine entscheidende Rolle.  Dementsprechend ist auf Smartphone, Tablet und Co oft nicht zu verzichten, dennoch sollte die Neuanschaffung stets die letzte Option sein.

Nachhaltigkeit durch Reparatur

Frankfurt-Römerberg

Voller Durchblick dank der Reparatur-Profis der Handyschmiede.

Denn durch Reparatur und Recycling defekter Geräte tragen wir zu einem nachhaltigen Umgang mit den bestehenden Ressourcen bei. Der Austausch von defekten Akkus oder gesplitterten Displays verhindert den unnötigen Kauf neuer Geräte. Das freut unter dem Strich Deinen Geldbeutel und unsere Umwelt. Darüber hinaus gehen wir sogar einen Schritt weiter. So zerlegt das Team der Handyschmiede beispielsweise kaputte Displays, betreibt zuerst gründliche Ursachenforschung und erneuert nur die defekten Bestandteile.
Zum Beispiel ist oft nur das Glas beschädigt, die Kontakte verunreinigt oder eine Halterung gebrochen. Der Einsatz neuer Rohstoffe soll dabei möglichst gering sein.

Mobile Geräte als Organspender

Symbol für Nachhaltigkeit der Handyschmiede

Nachhaltigkeit in der Handyschmiede.

Ist ein Gerät mal nicht mehr zu retten, dann wird es zum Organspender. Wir nehmen defekte Geräte wie Smartphones an, wobei wir die intakten Bestandteile sichern. Nach der Aufbereitung verhelfen sie so infolge anderen Patienten zu einem längeren Leben. Zudem ist es schwer bis unmöglich Original-Ersatzteile einiger Hersteller zu erwerben. Aber durch unseren Recycling-Ansatz müssen wir nicht auf Drittanbieter-Bauteile zurückgreifen.

Unser Symbol für Nachhaltigkeit zeigt den schonenden Umgang mit vorhandenen Ressourcen an. Gleichzeitig erinnert es vor der Entscheidung zum Neukauf an die greifbaren Alternativen. Wer nicht auf Fair-Trade-Handys zurückgreifen möchte, kann dennoch nachhaltig handeln. Die Lebensdauer der Produkte von bekannten Herstellern kann in den meisten Fällen deutlich verlängert werden. Die Akkukapazität ist nach einem Austausch wie bei einem neuen Gerät. Der Neukauf ist dadurch überflüssig.

Besuche uns in Frankfurt-Bornheim. Wir freuen uns auf Deinen Besuch.


Ein absoluter Albtraum wird für jeden iPhone-Besitzer wahr, wenn das Gerät nur noch einen schwarzen Bildschirm zeigt. Und was tun, falls die Tipps und Tricks aus dem Internet nicht helfen? Bevor man ein neues Smartphone kauft, sollten Profis einen Blick darauf werfen. Ein Fall für unsere Experten

iPhone 6s

iPhone

Das iPhone von unserem Kunden mit schwarzer Displayanzeige muss eingeschaltet sein. Zwar zeigt das Gerät keine Reaktion auf das Drücken der Home-Taste, doch beim Einstecken des Ladekabels ist der Signalton zu hören. Die häufigste Ursache ist hierfür ein Defekt der Displayeinheit. Oft tritt dies nach Eintritt von Feuchtigkeit, einem Sturz oder Stoß auf. Ein anderes Problem begegnet uns häufig bei Reparaturen des iPhone 4 und 4s. Ein vom Platinenkontakt gelöstes Flexkabel verursacht meist einen schwarzen Bildschirm. Manchmal klemmen Smartphone-Besitzer beim Versuch das Display selbst zu wechseln das Flexkabel ein oder brechen es ab. Was das iPhone unseres Kunden gerettet hat, erfährst Du jetzt.

Die Rettung für das iPhone Unsere Handyreparatur-Experten bauen zunächst fachgerecht das Display ab. Anschließend reinigen unsere Profis akribisch sämtliche Kontakte, statt ein Ersatzteil einzusetzen. Nach der erneuten Montage funktioniert das iPhone ohne Einschränkungen und ist voll funktionsfähig. Die Reinigung macht den Displayaustausch unnötig sowie unseren Kunden und uns glücklich.

Die Umwelt dankt auch Wir freuen uns über den Besuch unseres Kunden, denn für uns ist eine Neuanschaffung immer die letzte Option. Displaywechsel ermöglichen es vorhandene Ressourcen sinnvoll zu nutzen und so die Umwelt zu schonen. Nachhaltigkeit und Recycling zählen zu unseren Prinzipien, daher gehen wir stets den umweltfreundlichsten Weg.


Eines der wohl momentan am meisten verbreiteten Smartphones ist ohne Frage das iPhone aus dem namhaften Hause Apple. Der mobile Alleskönner übernimmt zahlreiche Aufgaben im Alltag. Wenn das Gerät jedoch streikt, ist die Sache umso ärgerlicher. Neben vielen weiteren Fehlern kann es auch dazu kommen, dass das Gerät einfach nicht mehr vibriert. In diesem Fall ist guter Rat teuer. Wenn Sie sich für eine iPhone Reparatur in Frankfurt entscheiden, stehen wir Ihnen mit unserem professionellen iPhone Reparatur Service-Team gerne zur Seite.

Die Ursachen für die Einschränkung der Vibration
Auch Ihr iPhone vibriert nicht mehr? Wenn genau dies der Fall ist, kann das gleich mehrere Ursachen haben. Unter anderem kann es sein, dass die Einheit, die für die Vibration verantwortlich ist, aus welchen Gründen auch immer in Mitleidenschaft gezogen wurde. Auf jeden Fall sollten Sie eine kompetente iPhone Reparatur in Anspruch nehmen und nicht in Eigenregie eine iPhone Reparatur durchführen. Zu allererst muss in Erfahrung gebracht werden, warum die iPhone Vibration defekt ist, bevor der Schaden behoben werden kann.

Unter allen Umständen Profis ans Werk lassen
Wie bereits vorab kurz angesprochen, ist es von essentieller Wichtigkeit, dass Sie sich zeitnah zu wahren Experten auf diesem Gebiet begeben. Gerne bieten wir uns an dieser Stelle an und stellen Ihnen unser gesamtes Fachwissen zur Verfügung, damit Sie schon sehr bald wieder auf ein voll funktionstüchtiges Gerät zurückgreifen können. Wenn also die iPhone Vibration defekt ist und Sie die hierfür verantwortlichen Ursachen nicht abschätzen oder zuordnen können, nehmen sich unsere Experten gerne dem Problem an und werden dafür sorgen, dass Sie bereits nach kurzer Zeit eine Rückmeldung erhalten, was nun im Detail mit dem vorliegenden iPhone nicht mehr stimmt. Auch Ihr iPhone vibriert nicht mehr? Dann verlieren Sie keine Zeit und nutzen Sie unser Service-Angebot!


In der heutigen Zeit findet eines der beliebtesten Smartphones auf dem gesamten Planeten sowohl im privaten als auch im beruflichen Sektor häufig Verwendung. Die Rede ist natürlich vom iPhone. Sämtliche Aufgaben lassen sich durch den kompakten Alleskönner deutlich einfacher bewerkstelligen. Ihr iPhone geht nicht mehr an? Wenn nein, dann sollten Sie sich für eine professionelle iPhone Reparatur Frankfurt entscheiden. Eine solche iPhone Reparatur bietet viele interessante Vorzüge, auf die auch Sie nicht verzichten möchten. Im Folgenden wird auf die Ursachen und auch den Fakt, ob eine kostenlose Diagnose möglich ist, genauer eingegangen.

Die Ursachen für den vollständigen Defekt beim iPhone
Wenn das eigene Smartphone sich einfach nicht mehr einschalten lassen möchte, dann kann dies viele unterschiedliche Ursachen haben. Wenn die Akkulaufzeit bereits überprüft wurde, kann es sich um den Eintritt von Flüssigkeiten unterschiedlicher Art ins Innere handeln, bei der dann eine iPhone Reparatur absolut unumgänglich ist. Es kann sogar sein, dass ein Handy einen Totalschaden aufweist, was stets damit zusammenhängt, welchen Beeinträchtigungen das Gerät vor dem Vorfall ausgesetzt war. Warum es derart wichtig ist, sich in diesem Fall auf einen kompetenten Ansprechpartner bei der iPhone Reparatur Frankfurt zu verlassen, erfahren Sie jetzt.

Darum sollte man sich an Profis wenden
Damit eventuell sich noch auf dem Gerät befindliche Inhalte wiederherstellen lassen, ist eine Diagnose, im Rahmen einer iPhone Reparatur, unabdingbar. Hierbei wird geprüft welche Probleme vorliegen und ob sich diese beheben lassen. Ein ebenfalls im Zuge dessen übermittelter Kostenvoranschlag gewährt einen Einblick auf die zu erwartenden Kosten, entscheidet man sich für die iPhone Reparatur Frankfurt. Wer sein Gerät schnell wieder funktionstüchtig in Händen halten und nicht mehr unter dem Ausruf „Mein iPhone geht nicht mehr an!“ leiden möchte, der sollte sich auf jeden Fall an Experten wenden.