Mit der einhergehenden Kälte in den Wintertagen, gehen vermehrt die Lithium-Ionen Akkus der heutigen Smartphones in die Knie.
Bereits geschwächte Smartphone-Akkus, welche gerade noch so funktionierten, lassen sich nur noch bedingt bis überhaupt nicht laden.
Im ausgeführten Beispiel hat sich der iPhone-Akku einer Kundin über Nacht “aufgebläht” und das Display aus dem Gehäuse gedrückt.
Ursachen eines aufgeblähten iPhone-Akku: Bei Lithium-Ionen Akkus wird durch chemische Reaktionen, Energie gewonnen.
Mit zunehmendem Alter des Smartphone-Akkus, schließt sich diese chemische Reaktion nicht mehr vollständig ab,
welches die Bildung von Gas- auch “Ausgasung” genannt- zur Folge hat und der Akku sich dadurch “aufbläht”.
Auch kann es zu einem aufgeblähten Akku kommen, wenn der Akku beschädigt und die Schichten im Inneren des Akkus nicht mehr korrekt voneinander getrennt sind.
Achtet immer darauf, sobald Ihr chemische Gerüche wahrnimmt, das Smartphone sehr heiß wird oder aber sich eine Lücke zwischen deinem Smartphone-Display und Gehäuse bildet, sofort einen Fachmann zu konsultieren: Hierdurch kann nämlich ein Ausfall des Akkus, der in naher Zukunft
zu erwarten ist, vermieden und Folgeschäden ausgeschlossen werden.
Mehr lesen.
Handyschmiede.de – Weil reparieren besser ist!